Nasolabialfalte
Als Nasolabialfalte bezeichnet man die Falte, die sich von seitlich der Nasenflügel bis hin zu den Mundwinkeln erstreckt. Diese Falte ist oft bereits in jungen Jahren und sogar bei Babys zu sehen, da sie für die alltägliche Mimik sehr wichtig ist. Im Normalfall bildet sich die Falte bei Entspannung des Gesichts automatisch wieder zurück.
Nimmt im Laufe des Alterns jedoch zunehmend das Gewebe im Gesicht ab, vertieft sich diese Falte und ist dann auch im entspannten Zustand sichtbar. Zusätzlich wird die Ausprägung der Nasolabialfalte durch ein Herabsinken des Gewebes an den Wangen begünstigt. In einigen Fällen kann diese Falte an den Mundwinkeln auch direkt in die sogenannten Marionettenfalten übergehen. Der Gesichtsausdruck wirkt dann oft permanent traurig.
Bei tieferen Furchen und Volumenverlust im Gesicht kann eine Faltenunterspritzung mit Hyaluron dafür sorgen, dass die Falten geglättet werden und die Gesichtszüge wieder jugendlicher strahlen. Sind die Furchen im Gesicht tiefer ausgeprägt und Sie wollen eine ganzheitliche Frische erlangen, bietet sich eine Behandlung nach dem Konzept des Facial Design an. Hyaluronexperte Dr. Sina Djalaei von d-aesthetic in Köln hat dieses Konzept entwickelt, um alle Areale des Gesichts harmonisch und proportional aufeinander abstimmen zu können. Über die Möglichkeiten informiert er Sie auch gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Vorher-Nachher: Nasolabialfalte

Behandlungsablauf
Bei der Behandlung der Nasolabialfalte werden dezente Dosen Hyaluronsäure in die zuvor besprochenen Areale injiziert. Dies findet mit einer stumpfen Kanüle minimalinvasiv statt. Auch eine lokale Betäubung ist nicht notwendig, da dieses Verfahren vergleichsweise schmerzarm ist. Wie lange die Unterspritzung dauert, hängt davon ab, wie umfangreich die Behandlung durchgeführt werden soll. Die Dauer der Behandlung der Nasolabialfalte beträgt in der Regel 10 Minuten.
Wichtige Informationen im Überblick
Dauer: | 10-20 min |
Behandlungsart: | Ambulant |
Wirkstoff: | Hyaluronsäure |
Ruhezeit: | 1 Tag |
Körperliche Aktivitäten: | 1-3 Tage kein Sport & keine Sauna |
Narbenbildung: | Keine |
Kosten: | Auf Anfrage |
Wie wird die Nasolabialfalte behandelt?
Da Hyaluronsäure ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Bindegewebes darstellt, bietet sich dieser Filler optimal dazu an, die Nasolabialfalte gezielt zu behandeln. Hierbei kann nicht nur die Falte selbst mit Hyaluron unterfüttert werden. Es ist auch möglich, die Behandlung mit einem Wangenaufbau zu kombinieren, um das Volumen des Gesichts wiederherzustellen und die Wangen anzuheben. Eine Behandlung mit Botox ist bei der Nasolabialfalte nicht ratsam, da ansonsten die alltägliche Mimik zu sehr eingeschränkt würde. Durch die Hyaluronsäure bleibt die mimische Fähigkeit erhalten, sodass ein natürliches Ergebnis erzielt wird. Gleichzeitig wird die Haut wieder geschmeidiger und gewinnt an Elastizität.
Behandlung der Nasolabialfalte – Kosten:
Bei einer Faltenunterspritzung handelt es sich stets um eine individuelle Therapiemaßnahme. Daher kann der Preis für die Behandlung der Nasolabialfalte in Köln nicht pauschal benannt werden. Die Kosten orientieren sich auch stets am Umfang der Behandlung und daran, ob zusätzlich weitere Areale behandelt werden sollen. Weitere Informationen zu den Kosten Ihrer Behandlung erhalten Sie in einem individuellen Gespräch.
Was nach der Behandlung der Nasolabialfalte beachtet werden sollte
Da die Behandlung der Nasolabialfalte bei d-aesthetic in Köln durch Hyaluronexperte Dr. Sina Djalaei durchgeführt wird, ist diese vergleichsweise risikoarm. Der Filler wird fachgerecht und gezielt in den besprochenen Arealen platziert.
Nach einer Faltenunterspritzung mit Hyaluron sind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig und müssen keine längeren Ausfallzeiten bei der Arbeit einplanen. Es können nach der Behandlung leichte Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die in wenigen Tagen wieder abklingen. In dieser Zeit ist es ratsam, auf Sport und Saunagänge zu verzichten.
Ein erstes Ergebnis der Therapie ist sofort sichtbar und die vollständige Wirkung hat sich nach etwa 1-2 Wochen entfaltet. Nach insgesamt 3-4 Wochen kann bei Bedarf eine Folgebehandlung durchgeführt werden.
In einem persönlichen Beratungstermin erfahren Sie mehr über die möglichen Nebenwirkungen von Hyaluron und wie Sie sich nach der Behandlung bestmöglich verhalten sollten.
Hierbei erfahren Sie auch alles Wissenswerte über das Konzept des Facial Design, mit dem Sie eine ganzheitliche Frische zurückerlangen können. Erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie auch bereits in unseren FAQs.
Nasolabialfalte beim Mann
Natürlich zielen unsere Behandlungen nicht ausschließlich auf ein weibliches Publikum ab. Im Rahmen der Mascu|Look Methode, welche ein speziell für Männer entwickeltes Ästhetik-Konzept ist, sorgt Dr. Sina Djalaei auch beim Mann für ein frisches und vor Allem maskulines Aussehen.
Für ein maskulines und jugendliches Aussehen ist das Konzept des Mascu Looks ideal. Hierbei werden Ihre Gesichtspartien harmonisch aufeinander abgestimmt, sodass Falten reduziert werden und Ihr Profil einen markanteren Zug erhält. Wir informieren Sie über die Möglichkeiten gerne auch persönlich.
Montag–Freitag von
10:00 – 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
0221 / 27 25 30 40
Schreiben Sie uns
praxis@d-aesthetic.deE-Mail
Sie möchten ein ganzheitlich frisches Aussehen? Um ein vollständig frisches und waches Aussehen zu erlangen, bietet sich eine Behandlung nach dem Konzept des Facial Design an. Dr. Sina Djalaei wird dabei Ihr gesamtes Gesicht betrachten und die Proportionen harmonisch aufeinander abstimmen.