Kinn unterspritzen mit Hyaluron
Harmonische Gesichtszüge tragen viel zum persönlichen Wohlbefinden bei. Sind Sie mit den Proportionen Ihres Gesichts unzufrieden, müssen Sie sich nicht zwangsläufig einer Schönheitsoperation unterziehen. Empfinden Sie Ihr Kinn als zu schmal oder stört Sie eine Einsenkung am Kinn, kann dies mit Hyaluron behandelt werden. Der Kinnaufbau mit Hyaluronsäure in Düsseldorf ermöglicht es, Unebenheiten am Kinn auszugleichen. Zudem kann die gesamte Kinnpartie und die Kinnlinie harmonisch an die restlichen Proportionen Ihre Gesichts angepasst werden.
Das Kinn bildet mit der Nase, den Lippen und der Stirn das Profil des Menschen und sorgt für ein elegantes und attraktives Erscheinungsbild. Durch eine kombinierte Behandlung nach dem Konzept des Facial Design kann dafür gesorgt werden, dass Sie sich mit Ihren Proportionen wieder wohlfühlen und ein ganzheitliches Strahlen erlangen.
Vorher-Nachher: Kinnaufbau mit Hyaluronsäure

Was bewirkt der Kinnaufbau?
Bei Dr. Sina Djalaei in seiner Praxis für ästhetische Chirurgie in Düsseldorf kann die Behandlung des Kinns mit Hyaluronsäure einzeln oder in Kombination stattfinden. Entscheiden Sie sich für eine ganzheitliche Behandlung, werden die unterschiedlichen Areale Ihres Gesichts, des Halses und des Dekolletés harmonisch aufeinander abgestimmt. Dies ist möglich, weil Hyaluronexperte Dr. Djalaei Sie in Ihrer Gesamtheit betrachtet und Ihr Kinn optisch ideal auf Ihre restlichen Gesichtszüge anpasst.
Mit einer gezielten Unterspritzung wird Ihr Gesicht klar konturiert. Ihr Kinn wird dadurch markanter und erhält einen eleganten Schwung. Ein markantes Kinn gilt – auch bei Frauen – häufig als Zeichen für Selbstbewusstsein und Erfolg. Durch die Behandlung können Sie daher eine solch positive Ausstrahlung gewinnen. Der Kinnaufbau mit Hyaluronsäure kann Ihnen zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen.
Unebenheiten am Kinn oder auch eine starke Rücklage des Kinns können durch die Behandlung reduziert werden. Ein fliehendes Kinn kann durch Hyaluron sanft aufgebaut werden. Dadurch entsteht eine harmonische Kinnpartie und Ihr Profil wirkt elegant und schön. Männer erhalten dadurch markantere Gesichtszüge und Frauen eine weibliche, klar definierte Kinnlinie.
Wichtige Informationen zum Kinn unterspritzen im Überblick
Dauer: | 20 min |
Behandlungsart: | Ambulant |
Wirkstoff: | Hyaluronsäure |
Ruhezeit: | 1 Tag |
Körperliche Aktivitäten: | 1-3 Tage kein Sport & keine Sauna |
Narbenbildung: | Keine |
Kosten: | Auf Anfrage |
Wie funktioniert das Kinn unterspritzen?
Um das Kinn modellieren zu können, reicht bereits eine dezente Dosis der hochwertigen Hyaluronsäure aus. Diese wird mit einer feinen Nadel und einer stumpfen Kanüle genau in die Areale injiziert, die Sie behandelt haben möchten. Das Behandlungsziel und die Möglichkeiten werden vorher in der Praxis in Düsseldorf eingehend besprochen.
Weitere Partien des Gesichts können zeitgleich behandelt werden. Dr. Djalaei achtet hierbei stets darauf, dass Sie einen natürlichen und harmonischen Look erhalten.
Wie lange dauert der Kinnaufbau?
In der Regel dauert der Kinnaufbau mit Hyaluronsäure etwa 20 Minuten. Wenn Sie sich für eine umfassendere Behandlung entscheiden, variiert die Dauer der Behandlung.
Das erste Ergebnis ist nach einer Sitzung bereits zu erkennen. Häufig sind nach der Aufbau-Injektion Folgebehandlungen notwendig, um das gewünschte Ergebnis des Kinnaufbaus zu erzielen. Dadurch kann das Kinn genau vergrößert und geformt werden. Die Aufbaubehandlungen sollten in einem Abstand von etwa 4 Wochen durchgeführt werden. Um das Ergebnis langfristig zu erhalten, sollte eine Unterspritzung mit Hyaluron etwa alle 12 Monate wiederholt werden.
Was kostet der Kinnaufbau?
Der Preis für einen Kinnaufbau mit Hyaluronsäure lässt sich nicht pauschal benennen. Die Kosten hängen stets von der Dosis und dem Umfang der Behandlung ab. Wir informieren Sie gerne persönlich darüber.
Kinn unterspritzen Risiken
Da der Kinnaufbau mit Hyaluronsäure in Düsseldorf durch den ausgebildeten Facharzt Dr. Sina Djalaei in Düsseldorf durchgeführt wird, ist das Risiko auf Nebenwirkungen vergleichsweise gering. Die Behandlung wird minimalinvasiv vorgenommen, weshalb typische Risiken einer Narkose entfallen. Auch eine lokale Betäubung ist nicht notwendig.
Nach der Injektion der Hyaluronsäure können in seltenen Fällen leichte Blutergüsse und Schwellungen auftreten. Diese lassen sich mit einem leichten Make-Up überdecken und verschwinden schnell wieder. Hyaluron ist ein körpereigener Stoff. Daher sind allergische Reaktionen sehr unwahrscheinlich. Der Filler ist in der Regel gut verträglich und ernste Nebenwirkungen nicht zu erwarten.
Was sollte nach einem Kinnaufbau in Düsseldorf beachtet werden?
Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten des Kinnaufbaus in Düsseldorf in einem persönlichen Beratungsgespräch. Dr. Sina Djalaei erläutert Ihnen dann auch das Konzept des Facial Design und klärt Sie über mögliche Risiken auf. Machen Sie noch heute einen Termin.